
Student hotel Berlin
Berlin hipper Sehnsuchtsort für coole, interessante Menschen aus aller Welt…
Faszinierend, außergewöhnlich, spannend, hip, quirlig und potentiell überraschend; das ist Berlin. Als internationaler Schmelztiegel für Kultur, Fashion und Entertainment fungiert die Bundeshauptstadt als Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt. Die quirlige Millionenmetropole, die sich täglich neu zu erfinden scheint und sich in einem stetigen Wandel befindet, nimmt Dritte unweigerlich gefangen. Wer Berlin besucht, findet sich demnach in einer außergewöhnlichen Atmosphäre wieder, die bewusst mit stereotypen Erwartungshaltungen bricht und tatsächlich lebendiger, vielseitiger, cooler, inspirierender, freiheitsliebender, toleranter und frischer zu sein scheint als an anderen Orten der Welt. So schwebt über der liebenswerten Spreemetropole ein Flair, das von innovativen Impulsen, Coolness, Freiheit und Originalität erzählt. Eines das gekonnt eine Brücke zwischen unverwechselbarer Schönheit und liebenswerter Verrücktheit schlägt und Tag für Tag mit einer potentiell überraschenden Inszenierung aufwartet.Deshalb zählt Berlin zu der Riege der angesagtesten Städte der Welt und gehört zu einem der attraktivsten Szene – Hotspots für Studenten und junge Leute, die das Phänomen Berlin hautnah erleben und sich von der elektrisierenden Atmosphäre der Stadt treiben lassen möchten.
Ootel als hippes Studentenhotel nutzen und unmittelbar das elektrisierende Flair Berlins erleben
Das moderne, stylisch eingerichtete Ootel im Stadtteil Marzahn- Hellersdorf zeichnet sich durch eine Mischung aus Qualitätsbewusstsein, Kundenorientierung und lässig- entspannter Atmosphäre aus, sodass die Unterkunft als ideales Studentenhotel fungiert. Dank der optimalen infrastrukturellen Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz, eignet sich das hippe Hotel optimal als Ausgangspunkt, um die aufregende Millionenmetropole entspannt zu entdecken und in das authentische Großstadtleben einzutauchen.
Charakteristisch für die Stadt sind ihre unzähligen außergewöhnlichen und geheimnisvollen Underground- Locations, die als einzigartige Veranstaltungsorte für Szene- Partys und unverwechselbare Ausstellungseröffnungen dienen. Veranstalter nutzen wahlweise marode Abbruchhäuser, mystische Luftschutzbunker und stillgelegte Schwimmbäder als ikonische Hot- Spots, um Eingeweihte bzw. das Szenepublikum in einzigartige Szenerien zu entführen, die unvergessliche Partyerlebnisse garantieren.
Erkunde vom Ootel Berlin ausgehend die hippsten Underground- Locations
Zu der Gruppe der aktuell hippsten Underground- Locations der Stadt zählt der Undergroundclub ” phb”, der im Kiez Friedrichshain bzw. unmittelbar an der Landsberger Allee angesiedelt ist. Der Ort lässt spielerisch kühles Achtzigerjahre- Flair und moderne Partykultur miteinander verschmelzen. Kaputte Kachelwände prägen die Szenerie ebenso wie alte Sofas und eine stylische Bar.
Mit der Szene- Location ” Friedrichshöhe” birgt die Landsberger Allee einen weiteren Underground- Hotspot, der Besucher mit einer eindrucksvollen Symbiose aus Party, Kunst und Kultur einnimmt. Der einst als größtes Brauereigebäude Europas genutzte Gründerzeitenbau, ist seit dem Kalenderjahr 1990 Austragungsstätte für legendäre Elektro- Partys. Der kopfsteingepflasterte Hof vervollständigt den Underground- Intreff. Während im Sommer ein künstlicher Strand den Innenhof dominiert, prägen im Winter brennende Mülltonnen die Partykulisse im Hof, die Assoziationen mit der New Yorker Bronx wachküsst. Die Galerie des Gründerzeitenbaus schmücken erlesene Exponate, die das individuelle Kunstverständnis schärfen. Feiern in der ” Friedrichshöhe”, die sich direkt gegenüber dem Volkspark Friedrichshain befindet, versetzt Partygänger in einen Mikrokosmos, wo Kunst, Kultur, Party und Freiheit regieren und an nahezu jeder Ecke potentielle Überraschungen lauern, die darauf gieren vom kulturaffinen Partyvolk entdeckt zu werden.
Der Keller des im Jahre 2002 stillgelegten Stadtbades im Bezirk Wedding gehört ebenfalls zu den geheimen Underground- Treffpunkten für Szenegänger. Getragen von einem industriellen Flair mit vermeintlichem Gruselfaktor entführt die Location in ein Gewirr aus düsteren Räumen. Der Ort, der jahrzehntelang Veranstaltungsfläche für geheime Partys war, verwandelt sich aktuell dank umfangreicher Modifikationen in eine innovative Kultur- und Eventfläche, die den Namen ” Stadtbad” tragen und in ihrer Funktion als Epizentrum für Kunst und Kultur eine Plattform für Galerien, Ausstellungen, Künstler und Kreative erschaffen soll.
Derartige Underground- Hotspots lassen sich unkompliziert vom Ootel ausgehend erreichen. Mit der Haltestelle Beilsteiner Straße, die sich direkt vor dem Eingangsbereich des modernen Hotels befindet, sowie dem in unmittelbarer Nähe angesiedelten S- Bahnhof Springpfuhl verfügt die Unterkunft über eine erstklassige Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Ausgestattet mit Biergarten, Bar, weitläufiger Grünfläche und einem kostenlosen Grillplatz lädt das Ootel zudem zum entspannten Chillen ein. Das moderne Hotel versteht sich als Begegnungsort für interessante Menschen aus aller Welt. Aufregende Bekanntschaften und eine lebendige Kommunikation, die an das lässige Berliner Lebensgefühl anknüpfen prägen demnach das Flair des hippen Studentenhotels.